Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, Sie auf unserer Seite begrüßen zu dürfen.
Hier finden Sie Informationen zu unserem Vorstand, der Ratsfraktion sowie zu aktuellen Themen der CDU in Nachrodt-Wiblingwerde.
Aktuelles aus der
CDU-Fraktion
Mit unseren Anträgen, Anfragen und Wortmeldungen im Rat sowie den Ausschüssen der Gemeinde setzen wir uns für die Menschen in Nachrodt-Wiblingwerde ein.

CDU-Fraktion gegen die Mehrbelastung der Bürgerinnen und Bürger bei der Grundsteuer
Kommentar des Fraktionsvorsitzenden Jens Philipp Olschewski:
Wir müssen uns dafür einsetzen, dass die Grundsteuerreform nicht zu einer zusätzlichen Belastung für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde führt. Unser Ziel muss es dabei sein, eine gerechte Lösung zu finden, die die finanzielle Stabilität der Gemeinde sichert, ohne die Kosten für Eigentümer und Mieter zu erhöhen.
Wir stehen der Idee differenzierter Hebesätze offen gegenüber, wenn sie dazu beitragen, eine faire Verteilung sicherzustellen – aber stets mit dem klaren Fokus, eine Erhöhung der Kosten für die Menschen in unserer Gemeinde zu vermeiden.
Lesen Sie den Artikel aus dem Altenaer Kreisblatt mit dem Kommentar auf come-on.de:

Unser Antrag:
Packstation für Nachrodt-Wiblingwerde
DHL-Packstationen bieten Bürgerinnen und Bürgern eine flexible Möglichkeit, Pakete unabhängig von Öffnungszeiten abzuholen oder abzugeben, was besonders Berufstätigen zugutekommt. In der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde gibt es derzeit keine Packstationen, sodass die Bürger auf Nachbarorte ausweichen müssen.
Die CDU-Fraktion schlägt vor, gemeinsam mit der Deutschen Post DHL geeignete Standorte, wie das Sportzentrum am Holensiepen, das Amtshaus Nachrodt oder den Dorfplatz Wiblingwerde, für eine Packstation zu prüfen. Dies würde die Attraktivität der Gemeinde steigern und den Lieferverkehr sowie die Umweltbelastung reduzieren.

Unser Antrag:
Sonnen- und Regenschutz für den Dorfplatz Wiblingwerde
Der Dorfplatz Wiblingwerde dient als Veranstaltungsort für unterschiedliche Veranstaltungen und wird zu diesen Terminen von zahlreichen Menschen besucht. Um den Besucherinnen und Besuchern eine Möglichkeit des Schutzes vor Sonne sowie Regen zu bieten, wäre es sinnvoll, einen Sonnen- und Regenschutz in einem kleinen Bereich oder einer Ecke des Dorfplatzes zu errichten. Dies könnte beispielsweise in Form eines Segels oder auch in anderer Form realisiert werden.

Folgen Sie der
CDU-Fraktion auf Instagram:
Erfahren Sie mehr über uns:

Klaus-Dieter Jacobsen,
Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes

Jens Philipp Olschewski, Vorsitzender der
CDU-Ratsfraktion

Michael Schlieck,
Stellv. Bürgermeister

Stefan Herbel,
Mitglied des Kreistages
Kontaktieren Sie uns:
